Speyer: Brigitte Mitsch für weitere zwei Jahre IBF-Vorsitzende

Allerdings sei es gelungen, ein dringend benötigtes neues Fahrzeug für den vereinseigenen Fahrdienst anzuschaffen und damit die Stellen für zehn Mitarbeitende zu sichern.
Ein kleine Plus in der Bilanz des vergangenen Jahres konnte Schatzmeister Eleftherios Konstantakis den Mitgliedern präsentieren. Allerdings sei es nicht gelungen, Rücklagen zu bilden, um weitere in die Jahre gekommenen Fahrzeuge auszutauschen. Hier sei man auf Spenden angewiesen wie im Fall des neuen Fahrzeugs von der Stiftung für Behinderte. Die Mitgliederzahl liege stabil bei etwa 140, so Konstantakis.
In der Aussprache kündigte Fahrdienstleiter Thomas Stassek an, dass die IBF wegen steigender Löhne und Energiekosten um Fahrpreis-Anpassungen nicht herumkommen werde.
Vier Veranstaltungen stehen bei der IBF in den nächsten zwei Monaten an. So werden unter den Titel "Kunst und genießen" am Samstag, 30. Juli, Aquarelle aus dem Nachlass der Speyerer Malerin Ilse Barbig verkauft oder versteigert. Dazu wird ein "Chili Con Carne", wahlweise auch ohne Fleisch, angeboten.
Literarische "Pralinen fürs Herz" serviert Gerlinde Drees am 24. August und am 3. September lädt die IBF zum Weißwurstfrühstück ein, um damit an die Tradition des gemeinsamen Frühstückens anzuknüpfen.
Am 9. September präsentiert sich der Verein mit einem Aktionstag der Bevölkerung.
Bei den Wahlen wurde der Vorstand einstimmig für die kommenden zwei Jahre bestätigt:
Brigitte Mitsch (Vorsitzende)
Thomas Stassek (Stellvertretender Vorsitzender)
Thomas Kern (Schriftführer)
Eleftherios Konstantakis (Schatzmeister)
Beisitzer sind: Dr. Lieselotte Keitel, Helga Rohe und Agnes Faßnacht, ergänzt durch Petra Spoden sowie Klaus Stein, der zum Medienreferenten benannt wurde.
Kassenprüferinnen bleiben Birgit Gauweiler und Edith Schwab. (Foto: ks)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.